Aktuelle Mitteilungen

Resultate kantonale Volksabstimmung vom 18.05.2025
Downloads
Leerwohnungszählung, Stichtag 1. Juni 2025

Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt jedes Jahr die Zählung der leerstehenden Wohnungen durch. Mit der Erhebung der Daten sind die Gemeinden beauftragt. Stichtag ist der 1. Juni 2025. Als Leerwohnungen bzw. leerstehende Wohnungen im Sinne dieser Zählung gelten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen und Häuser, welche folgende zwei Bedingungen erfüllen:

  • Wohnungen oder Einfamilienhäuser, die am Stichtag 1. Juni unbesetzt, aber bewohnbar sind und
  • die am Stichtag 1. Juni zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden

Die Grundeigentümer, Liegenschaftsverwalter und Wohnungsvermieter werden gebeten der Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli, Tel. 056 648 42 22, gemeindekanzlei@oberwil-lieli.ch, bis 31. Mai 2025 die leerstehenden Wohnungen zu melden. Die Mitarbeit an der Zählung ist für Gemeinden sowie Eigentümer und Liegenschaftsverwaltungen obligatorisch. Im Voraus vielen Dank!

Gefundene Katzen

Am 07.05.2025 wurde die Gemeindeverwaltung über den Fund einer Katze mit drei frisch Geborenen informiert. Bei der Katze konnte leider kein Chip ausgelesen werden, weshalb alle vier Katzen dem Tierschutzverein Aargau zur Betreuung und Aufnahme übergeben wurden. 

Falls Sie die Katzen vermissen, melden Sie sich bitte direkt bei der Katzengruppe des Tierschutzverein Kanton Aargau unter 0900 98 00 20. 

 

Ein Bild, das Säugetier, Katze, Kleine bis mittelgroße Katzen, Schnurrhaare enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Dienstjubilare

Im Jahr 2025 dürfen gleich drei Mitarbeitende der Gemeinde Oberwil-Lieli ein hohes Jubiläum feiern. Esther Zanini arbeitet seit 40 Jahre, Eugène Bento seit 30 Jahren und Viktor Meier seit 25 Jahre für die Gemeinde Oberwil-Lieli.

Als Anerkennung für ihre jahrelange Arbeit zu Gunsten der Gemeinde lud der Gemeinderat die drei Jubilare am Freitag, 2.5.2025 zusammen mit ihren Partnern zu einem vorzüglichen Abendessen ein. 

Der Gemeinderat dankt Esther Zanini, Eugène Bento und Viktor Meier herzlich für ihre treue Arbeit während insgesamt 95 Jahre.

Spielplatz Kindergarten Lieli

Der Spielplatz beim Kindergarten Lieli wurde in letzter Zeit in der Nacht mehrfach von Jugendlichen genutzt. Sie hinterliessen jeweils eine grosse Unordnung. Auch wird der Spielplatz von Hundehalter für das Geschäft ihrer Tiere genutzt. Das Hauswartteam hat jeweils einen grossen Aufwand den Spielplatz wieder in Stand zu setzten und zu reinigen. Der Gemeinderat möchte darauf hinweisen, dass der Spielplatz nicht öffentlich nutzbar ist. Das Tor wird daher über die Nacht jeweils abgeschlossen. Zudem überprüfen die Mitarbeiter des Sicherheitsdiensts Protectas den Spielplatz auf ihrer Route.

Reminder Termine für Gemeindeanlässe

Der Gemeinderat ruft folgende wichtigen Termine für Anlässe der Gemeinde in Erinnerung und bittet um Vormerkung:

 

13. Juni 2025                       Ortsbürgergemeineversammlung Waldhütte

20. Juni 2025                       Einwohnergemeindeversammlung Anlage Falter

08. Juli 2025                        Seniorenausflug, Fahrt ins Blaue bis Jahrgang 1960

12. September 2025           Neuzuzügeranlass, Zugezogene ab August 2023 bis 2025

19. September 2025           Jungbürgerfeier, CH-Bürger/innen mit Jahrgang 2007

Termin Seniorenausflug 2025

Auch diesen Sommer findet eine Seniorenfahrt ins Blaue statt. Als Datum ist der Dienstag, 8. Juli 2025, festgelegt. Alle Einwohner- und Einwohnerinnen mit Jahrgang 1960 und älter werden anfangs Juni eine persönliche Einladung erhalten. Bitte merken Sie sich das Datum!

Rohbaufest Mehrfamilienhäuser Unterdorf

Die Mehrfamilienhäuser im Unterdorf sind im Rohbau erstellt und gedeckt. Die gröberen Bauarbeiten gehen dem Ende zu, der Innenausbau kommt gut voran. Als Dankeschön an die Handwerker, den Bauleiter, die Planer und die Architektin fand am letzten Freitag, 25. April 2025 ein gemütliches Beisammensein mit Imbiss in den nigelnagelneuen Räumen der Tiefgarage statt. Die Realisierung der Mehrfamilienhäuser der Einwohner- und der Ortsbürgergemeinde läuft nach Bauprogramm. Die Mietwohnungen der beiden Liegenschaften werden im Herbst 2025 bezugsbereit sein. Die Baukommission bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen des Bauvorhabens ihren Beitrag leisten oder schon geleistet gaben.

Ersatz Kommunalfahrzeug

Am Dienstag, 15.4.2025 durfte der Werkhof das neue Kommunalfahrzeug in Empfang nehmen. Der Hansa APZ 1003 M wurde von der Firma Odermatt Landmaschinen AG, Hunzenschwil geliefert. Nebst dem Fahrzeug wurden auch die Anbaugeräte geliefert, welche auf das neue Fahrzeug angepasst wurden. Das bisherige Fahrzeug Holder eingetauscht werden. 

Das neue Fahrzeug wird künftig bei verschiedensten Arbeiten wie beispielsweise Winterdienst, Unkrautbekämpfung oder Transporte im Einsatz sein. 

 

 

 

 

Gemeindeverwaltung und Entsorgungsplatz über Ostern geschlossen

Über Ostern bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung vom Freitag, 18. April 2025 (Karfreitag) bis 22. April 2025 (Ostermontag) geschlossen. Bei Todesfällen steht ein Pikettdienst zur Verfügung. Die Nummer wird auf dem Anrufbeantworter der Gemeindekanzlei zu hören sein. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. 

 

Der Entsorgungsplatz ist über die Ostertage lediglich am Samstag, 19. April 2025 geöffnet. Am Karfreitag, 18. April 2025 und Ostermontag, 21. April 2025 bleibt der Entsorgungsplatz geschlossen. 

 

Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal wünscht Ihnen schöne Ostern.

Adresse

Dorfstrasse 52
8966 Oberwil-Lieli