Aktuelle Mitteilungen

Arbeitsjubiläum Viktor Meier

Am 1. Juli 2025 durfte Viktor Meier sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum feiern. Der Gemeinderat und das ganze Team der Gemeinde gratulieren Viktor Meier herzlich zum Jubiläum und bedanken sich auch im Namen der Bevölkerung herzlich für die langjährige Mitarbeit und all die guten Dienste an der Bevölkerung.

Der Gemeinderat freut sich über die weitere angenehme Zusammenarbeit und wünscht Viktor Meier gute Gesundheit und Wohlergehen, sowie weiterhin viel Freude bei der Arbeit.

Viktor Meier

Sparsamer Umgang mit Trinkwasser

Aufgrund der allgemeinen Wetterlage wird die Bevölkerung zu einem haushälterischen Umgang mit dem Trinkwasser aufgerufen. Auf das Autowaschen ist zu verzichten und das Bewässern von Rasenflächen, Sträuchern etc. ist auf ein Minimum zu beschränken. Vielen Dank!

Sommeröffnungszeiten

Bitte beachten Sie die Sommeröffnungszeiten ab 7. Juli bis und mit 10. August 2025 für Telefon und Schalter auf allen Verwaltungsabteilungen im Gemeindehaus:

Die Verwaltung ist während den Schulsommerferien wie folgt geöffnet:

Montag:         08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr

Dienstag bis Freitag:           08.00 – 12.00 Uhr / nachmittags geschlossen

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten werden nach Vereinbarung angeboten!

Bestandene Lehrabschlussprüfung

 

Alisha Sorgatz hat ihre dreijährige Lehre zur Kauffrau auf der Gemeindeverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Alisha durfte letzten Freitag ihr Abschlusszeugnis an der Diplomfeier in Wohlen entgegennehmen. Der Gemeinderat und das ganze Team gratulieren Alisha ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. 

Alisha Sorgatz wird nach den Sommerferien die berufsbegleitende Berufsmaturität starten. 

Schulhausreinigung

Halli-Hallo

Wir brauchen Verstärkung bei der Schulhausreinigung Falter in Oberwil-Lieli.

Dein Einsatz wäre von: Montag, 14. Juli 2025 bis ca. Donnerstag, 24. Juli 2025.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und schon 14 Jahre oder alter bist, dann melde Dich doch per Tel: 079 419 11 50 oder per E-Mail an ferdi.koller@oberwil-lieli.ch

Wir freuen uns auf Dich

Das Hauswart-Team

Sachspenden für Kriegsflüchtige

Wir sind auf der Suche nach unten aufgelistetem Material für die Kriegsflüchtige:

  • Fahrrad
  • Nachtvorhang (245x150cm)
  • Fleischwolf
  • Kinderkleider

Haben Sie etwas davon im guten brauchbaren Zustand, das Sie abgeben möchten? Dann senden Sie bitte ein Foto des Artikels mit Ihren Kontaktdaten an gemeindekanzlei@oberwil-lieli.ch

Gültigkeit Pass oder Identitätskarte

Ab 4. Juli bis 10. August 2025 sind Sommerferien.Wer ins Aussland verreisen will benötigt eine gültige Identitätskarte oder einen Reisepass. Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit der Reisedokumente und erneuern Sie diese rechtzeitig. Für die Bestellung der Identitätskarte sind die Einwohnerdienste der Gemeinde zuständig. Die Ausstellung dauert ab elektronischer Übermittlung des Antrags an das Ausweiszentrum bis zu 10 Tagen. Einen Reisepass oder das Kombiangebot für Pass und Identitätskarte ist direkt beim Ausweiszentrum in Aarau zu beantragen. Für mehr Informationen geben Sie schweizer pass.ch in die Suchmaschine ein oder scannen Sie den QR-Code.

 

Ein Bild, das Screenshot, Muster, Kreis, Schwarzweiß enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Rechtskraft Beschluss Jahresrechnung 2024 Kreisschule Mutschellen
Downloads
Erinnerung Leinenpflicht

In der Gemeinde Oberwil-Lieli gilt die Leinenpflicht ganzjährig. Gemäss Polizeireglement sind Hunde auf verkehrsreichen Strassen, Wegen und Plätzen, im Wald und am Waldrand, auf dem gesamten Schulareal inkl. Sportanlagen und Kinderspielplätzen, auf dem Kirchen- und Friedhofsareal sowie in Naturschutzzonen immer an der Leine zu führen. 

Alle Hundehalter werden aufgefordert auf ihre Mitmenschen Rücksicht zu nehmen. Auch liebe Hunde können bei Menschen ein Unbehagen hervorrufen. Hunde sind daher jederzeit auch ausserhalb der Leinenpflicht unter Aufsicht und Kontrolle zu halten.

Zukunft «Wochenfalter»

Der Gemeinderat macht sich Gedanken über die Zukunft der Dorfzeitung «Wochenfalter». Der Gemeinderat prüft momentan zwei Varianten. Beide Varianten sehen vor, dass der «Wochenfalter» reduziert (monatlich oder quartalsweise), dafür inhaltlich umfangreicher erscheint. Die amtlichen Gemeindenachrichten würden dann über ein anderes Medium (bspw. Amtlicher Anzeiger oder Bremgarter Bezirksanzeiger) publiziert werden.

Für den Gemeinderat ist es wichtig zu wissen, wie die Meinung der Einwohnerinnen und Einwohner von Oberwil-Lieli dazu ist. An der Einwohnergemeindeversammlung vom 20.6.2025 wird der Gemeinderat unter dem Traktandum «Verschiedenes» über die Varianten informieren und die Meinung der Anwesenden einholen. 

Adresse

Dorfstrasse 52
8966 Oberwil-Lieli